Qigong, allgemein
Chen, Jumin; Weidinger, Thomas: Der Weg zur Gesundheit. Medizinisches Qigong, Salzburg (Residenzverlag) 2008.
Allgemeine Einführung ins Qigong im theoretischen Teil. Praxisteil mit ausführlichen Übungshinweisen zu unterschiedlichen Qigong-Formen. Enthält auch einen Abschnitt über Yiquan für die Gesundheit. Durchgängig bebildert.
Cohen, Kenneth: Qigong. Grundlagen. Methoden. Anwendungen, Augsburg (Weltbild, Lizenzausgabe) 2006.
Ein dickes Standardwerk, das sich sehr gut lesen lässt. Die Weltbild-Ausgabe war extrem preiswert, wird meines Wissens jetzt aber nicht mehr bei Weltbild vertrieben. Teils noch antiquarisch erhältlich oder im neuen Verlag. Auch dort noch immer preislich günstig für das, was man erhält.
Lam Kam Chuen: Chi Kung. Weg der Heilung, Sulzberg (Joy Verlag) 1999.
Lam Kam Chuen ist Schüler von Prof. Yu Yong Nian, der mit Meister Wang Xiangzhai den gesundheitlichen Aspekt von Yiquan weiterentwickelt hat. Lams Bücher kreisen hauptsächlich um Zhanzhuang (Stehen-wie-ein-Baum). Sie sind reich illustriert und gut zu lesen.
Ders.: The Way of Energy. Mastering the Chinese Art of Internal Strength with Chi Kung Exercise, a Fireside book 1991.
Qigong Yangsheng
Jiao Guorui: Qigong Yangsheng. Chinesische Übungen zur Stärkung der Lebenskraft. Frankfurt a. M. (Fischer Taschenbuch Verlag), 1996.
Preiswerte Taschenbuchausgabe. Gibt Einblick in die Grundlagen des Qigong Yangsheng und in diverse Übungsmethoden. Zahlreiche Abbildungen.
Ders.: Qigong Yangsheng, 7. Aufl., Uelzen (ML-Verlag) 2005.
Das ausführliche Standardwerk zum Lehrsystem nach Prof. Jiao.
Ders.: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong, 8. Aufl., Uelzen (ML-Verlag) 2005.
Ders.: Die 8 Brokatübungen, 4. Aufl., Uelzen (ML-Verlag) 2003.
Ders.: Das Spiel der 5 Tiere, 2. Aufl., Uelzen (ML-Verlag) 2001.
Zeitschrift für Qigong Yangsheng.
Erscheint 1 x jährlich in der Medizinisch Literarischen Verlagsgesellschaft (ML-Verlag). Beiträge zum Lehrsystem und zu kulturellen und philosophischen Nachbarthemen. – Der ML-Verlag publiziert neben dieser Zeitschrift und den Büchern von Prof. Jiao auch weitere Artikel zum Thema (Poster, Videos, DVDs etc.). Weitere Informationen finden Sie hier.
Leitfaden Qigong, hrsg. v. U. Engelhardt, G. Hildenbrand, C. Zumfelde-Hüneburg, München, Jena (Urban & Fischer) 2007.
Yiquan
Chen, Jumin: Yiquan. Der Weg zur Gesundheit, Wien (Verlagshaus der Ärzte) 2009.
Das erste deutschsprachige Buch über Yiquan. Mit Hintergrundinformationen und ausführlichen Übungsanweisungen.
Diepersloot, Jan: The Tao of Yiquan (= Warriors of Stillness, Vol. II), 2. Aufl., Walnut Creek 2001.
Lam Kam Chuen: Chi Kung. Way of Power, London (Gaia Books) 2003.